Nr. 2 - Entdecke deine innere Stimme: Bist du medial veranlagt?

Shownotes

"Bin ich medial veranlagt?"

Einführung und Begrüßung: Dorothée begrüßt die Zuhörer zu ihrer Episode und stellt das Thema vor: "Bist du medial veranlagt?"

Allgemeine Medialität: Dorothée erklärt, dass jeder Mensch medial veranlagt ist und vergleicht dies mit grundlegenden menschlichen Fähigkeiten wie Sprechen, Hören, Fühlen und Wissen.

Erfahrungen und Anzeichen:

Situationen, in denen man etwas im Voraus weiß oder spürt. Physische Reaktionen wie Gänsehaut als Zeichen für Hellfühligkeit. Wahrnehmungen, die sich nicht direkt erklären lassen, wie Temperaturveränderungen oder das Gefühl eines Windhauchs.

Déjà-vu-Erlebnisse: Diese werden als ein weiteres Zeichen medialer Veranlagung genannt.

Umgang mit medialen Fähigkeiten:

Die Bedeutung, diese Fähigkeiten anzuerkennen und zu lernen, wie man sie steuern kann. Die bewusste Entscheidung, wann man medial sein möchte und wann nicht.

Vertrauen und Übung:

Vertrauen ist entscheidend für die Entwicklung medialer Fähigkeiten. Unterstützung durch eine vertrauensvolle und urteilsfreie Umgebung wird als hilfreich beschrieben.

Methoden zur Förderung:

Übungen in Seminaren, um den eigenen Geistführer kennenzulernen. Methoden wie automatisches Schreiben und das Abfragen von Informationen aus verschiedenen Ebenen.

Kontaktaufnahme mit Verstorbenen:

Kann heilend für Hinterbliebene sein, wird aber nur für diejenigen empfohlen, die dies wirklich wollen.

Besondere Erlebnisse in Seminaren:

Ein bemerkenswertes Erlebnis wird beschrieben, bei dem eine Teilnehmerin spontan Latein sprach, obwohl sie die Sprache nicht beherrschte.

Abschluss und Einladung:

Dorothée lädt Interessierte zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein, um mehr über ihre medialen Fähigkeiten zu erfahren. Sie ermutigt die Zuhörer, ihren Kanal zu abonnieren oder zu teilen.

Abschließende Grüße: Dorothéee wünscht den Zuhörern einen zauberschönen Tag und verabschiedet sich.`

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.